Ich wurde 1967 in Vilsbiburg (Niederbayern) geboren und verbrachte dort eine glückliche Kinder- und Jugendzeit. Die Liebe
hat mich nach Mittelfranken geführt. Seit 1993 lebe ich nun mit meiner Familie in einem idyllischen Dorf in der Nähe von Weißenburg (Mittelfranken).
Schon von Kindheit an, gehört Musik zu meinem Leben. In unserer Familie wurde viel gesungen, ich sang in mehreren Chören und so war das Singen für mich schon bald ein Lebenselixier.
MEINE QUALIFIKATIONEN
Bereits als Jugendliche absolvierte ich in Regensburg erfolgreich die Prüfung zur nebenberuflichen Kirchenmusikerin.
Nach meiner Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin arbeitete ich mit Kindern und Jugendlichen. Dabei entstand der Wunsch mir noch mehr professionelles Wissen anzueignen. So studierte ich in Eichstätt Sozialpädagogik und schloss dieses mit dem Diplom ab.
25 Jahre lange leitete ich mit viel Herzblut einen Kinder-, Jugend- und Familienchor in der Pfarrei St. Augustinus in Stopfenheim. Für den Familienchor entwickelte ich ein eigenes Konzept, so dass sich die SängerInnen aller Altersgruppen wohl fühlten. Mit einer Besetzung von ca. 60 MusikerInnen führte ich mehrere Musicals auf, die jedes Mal ein Publikumsmagnet waren. Während dieser Zeit legte ich eine weitere Prüfung zur nebenberuflichen Chorleiterin ab.
Rhythmus ist etwas, dass mir Energie gibt. Beim freien Musikzentrum in München schloss ich daher die Ausbildung zur Rhythmustrainerin erfolgreich ab.
Im Laufe meines Lebens stelle ich immer wieder fest, dass Musik und Pädagogik eine hervorragende Kombination sind.
So absolvierte ich mit sehr gutem Erfolg an der Bundesakademie für musikalische Jugendbildung Trossingen die Ausbildung zur Musiklehrerin für elementare Musikerziehung.
Meine christliche Grundeinstellung veranlasste mich einen Grundkurs in der Anleitung eines Bibliologes zu absolvieren. Mein Wunsch, Menschen auch in schwierigen Lebenssituationen beizustehen, hat mich dazu bewogen mich als Trauerednerin zu zertifizieren.
Aktuell bin ich als Dozentin für Musikpädagogik an der Fachakademie für Sozialpädagogik in Gunzenhausen tätig. Die Arbeit
mit jungen Erwachsenen gibt mir immer wieder Impulse mich mit verschiedenen Themen des Lebens auseinanderzusetzen.
Als dreifache Mutter von mittlerweile erwachsenen Kindern ist es mir ein Anliegen, Menschen zu einem sinnerfüllten Leben zu verhelfen und sie in herausfordernden Lebenssituation zu begleiten.
„Alles wirkliche Leben ist Begegnung“, so sagte es der bekannte Philosoph Martin Buber einmal.
So freue ich mich Sie persönlich kennen zu lernen.
Herzlichst,